12. Preußisch-Mecklenburgischen-Gelenksymposium – PROMs multimedial

echo wird von Safe4Net auf dem Symposium mit neuen Features präsentiert. Die Lösung zur Erfassung des Patientenbefindens per Tablet, Papier und Online kann als eigenständige Lösung, indikationsunabhängig in Kliniken, z.B. in der Orthopädie, der Onkologie oder für die Befragung zu einrichtungsindividuellen Fragestellungen eingesetzt werden. Eine direkte Anbindung ans vorhandene KIS ist genauso möglich, wie die Integration in die Safe4Net Qualitätssicherungs-Lösungen CERTIFOX und ambucare.

Neues CERTIFOX-Modul für die ZFS Zertifizierung

Das neue CERTIFOX-Modul ZFS kombiniert die bestehenden Management-Funktionen für die Endoprothetik mit den für die Dokumentation und Auswertung des ZFS bestimmtem Qualitätsindikatoren. Darüber hinaus stellt das Modul die bekannten arbeitserleichternden EHB Features für die Bearbeitung und Generierung des ZFS-Erhebungsbogens bereit.

CERTIFOX Vergleich überzeugt EPZmax

Eine der größten Endoprothetik-Kliniken in Deutschland mit jährlich mehr als 2.500 Patienten, hat sich nach umfangreichen, praktischen Vergleichen für die EPZ-Lösung CERTIFOX entschieden.
Ausschlaggebende Punkte waren u.a.: – erhebliche Zeiteinsparungen bei Dokumentation und Kennzahlenberechnung fürs Endoprothetikzentrum – die nachgewiesene Zufriedenheit der EPZ Auditoren – die Optimierung der Zertifizierung zum Endoprothetikzentrum – das überzeugende Safe4Net Servicekonzept.

eprd.easy heißt jetzt epr.easy

Da es in letzter Zeit wiederholt zu Namens-Verwechslungen gekommen ist, haben wir uns mit dem EPRD darauf verständigt, den bisherigen Produktnamen unserer EPRD-Kommunikations- und Meldelösung sowie das entsprechende CERTIFOX Modul auf epr.easy zu ändern.
Im Vergleich mit allen anderen EPRD-Lösungen ergeben sich folgende Vorteile für epr.easy: – einfache Integrierbarkeit – herausragendes Service Konzept – Möglichkeit zur individuellen Auswertung – integrierten Prothesenpass – Kopplung mit der Safe4Net PROMs Lösung zur Multichanel Patientenbefragung.

Beteiligung an deutscher Allianz für Cyber-Sicherheit

Safe4Net ist seit Januar Teilnehmer der Allianz für Cyber-Sicherheit. In dieser Funktion wird Safe4Net die im Rahmen der Teilnahme bestehenden Möglichkeiten nutzen, den Schutz der kritischen Kunden-Infrastrukturen im Gesundheitswesen anhand der aktuellen Gefärdungslage zu optimieren und wichtige daraus resultierende Erkenntnisse an Kunden und betroffene Interessenten weiter zu leiten.

Die Allianz für Cyber-Sicherheit ist eine Initiative des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), die im Jahr 2012 in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) gegründet wurde.

Allianz_Teilnehmer_206x82_web

Innovationssiegel für Safe4Net

Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat Safe4Net für die Unterstützung der Förderung von Innovationskraft und Forschungsanstrengungen ausgezeichnet. Für den Zeitraum 2016/17 führt Safe4Net das Innovationssiegel des Verbandes.

Im Stifterverband e.V.  sind ca. 3.000 Mitglieder, darunter hochrangige Führungskräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik organisiert.

PROMs fürs EPZ

Achtung EPZ-Verantwortliche – die PROMs Lösung „echo“ gibt es ab sofort in einer speziellen EPZ Variante. Sie erfüllt alle PROMs-Anforderungen im aktuellen EPZ-Erhebungsbogen 2016.

Das „echo“ System fürs EPZ ermöglicht die Erfassung, Auswertung und Dokumentation von prä- und postoperativen Erhebungen zur Patientenbefindlichkeit. Die einfach zu implementierende Lösung ist innerhalb kürzester Zeit zu implementieren. Die optionale Schnittstelle sorgt für redundanzfreies Arbeiten. Der  Patient erfasst sein Befinden über ergonomisch optimierte, grafische Benutzeroberflächen, z.B. im Wartezimmer, die differenzierte Auswertung erfolgt zentral.

Aufgrund des innovativen Übermittlungsverfahrens S-Quick ist „echo“ nachweislich datenschutzkonform. Trotzdem ist der technische Implementierungs- und Betriebaufwand gering.
EPZ-Mitarbeiter und IT-Abteilung werden durch „echo“optimal entlastet.